(Jim) Knopf und der Whirlpool des Grauens

07Mai10

Manchmal ist das Leben erschreckend einfach: An unserem Herd hat sich in dieser Woche ein Teil selbstständig gemacht. Leider kein völlig unwichtiges, sondern eben jenes Drehinstruzment, mit dem man die Platten des Ceranfeldes ein- und ausschaltet und reguliert. Doof, aber wir leben ja in der Moderne und so ist in Zeiten des Internets die Bestellung von Ersatzteilen kein allzu großer Akt. Zumindest nicht, wenn man weiß, wie das Ersatzteil sich überhaupt nennt. Die Backofenlampe wäre ja einfach gewesen, der Klappengriff oder die Backblechschiene hätte ich auch gewusst. Aber dieses Drehteil?

Schalter?

Thermostat?

Drehregler?

Je nach ausgewähtem Teilchen stiegen die Ersatzteilkosten bei der Recherche in den dreistelligen Bereich und gaben mir das unbestimmte Gefühl, mich auf dem Holzweg zu befinden. Das kleine schwarze Kunststoffteilchen dürfte schließlich einen Materialwert im sehr niedrigen Eurobereich besitzten.

Doch manchmal ist das Leben viel einfacher als die eigenen Gedanken. Ein Anruf beim Ersatzteilservice der Firma Whirlpool brachte die Lösung. Das Teil heißt „Knopf“. Hätte man zugegebenermaßen selbst drauf kommen können.

Werbung


No Responses Yet to “(Jim) Knopf und der Whirlpool des Grauens”

  1. Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: